Hallo
Bräuchte mal eure Hilfe bitte um das Problem eingrenzen zu können.
PC von meinem Vater läuft eigentlich einwandfrei (sieht zumindest so aus), nur wenn er länger läuft ist auf einmal aus. Konnte nur beobachtet werden, weil er mal über Nacht lief und am morgen war Bild eingefrorer und es half nur ausschalten.
Dachte an Überhitzung, hab Lüfter etwas vom Staub befreit, Gehäuse nun offen.
Half aber leider nichts.
Heute lief Rechner dann ca 8:00. Nach ungefähr 10 Stunden, war gerade im Raum gabs einen dumpfen Fehlerton (so ähnlich wie bei Sounds: "Kritischer Abbruch"). Danach Bild eingefroren, half wieder nur Ausschalten.
Nun hab ich verscht wieder neu zu starten:
- Netzteil pfeift etwas (schwer zu beschreiben, ist kein wirkliches piepen, sondern eher so, als ob der ton leiert/eiert. Relativ hoher ton --> Spannungsschwankung (vermutung? )
- Festplatte arbeitet ebenfalls recht heftig und mit wiederholtem Tonmuster (also dauernder Zugriff auf die Festplatte)
- Bootvorgang bleibt bei BIOS Versionshinweis - Anzeige hängen, da bleibt er so zwischen 0,5 und 1Minute, dann schaltet er automatisch wieder ab. Ins BIOS rein komm ich gar nicht noch, geschweige denn dass ich von der CD booten könnte.
- Um ihn neustarten zu können, muss ich immer kurz Netzteil aus- und wieder einschalten, sonst reagiert Power-Knopf gar nicht.
Ich lass ihn nun mal vollkommen abkühlen und versuch dann mal zumindest Daten zu sichern, in der Hoffnung, dass ich da rein komm wieder.
Wäre für Tipps, Anregungen, Hilfe sehr dankbar